Blinde oder sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene, die den Einstieg in eine berufliche Ausbildung an unseren Berufsfachschulen für Massage oder Physiotherapie anstreben. Voraussetzung ist mindestens der Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) und eine gesundheitliche Eignung für die spätere Ausbildung.
Inhaltliche Schwerpunkte
Erfahrene Masseurinnen, Masseure, Physiotherapeutinnen, Physiotherapeut, Ärztinnen und Ärzte vermitteln den Teilnehmenden theoretische und praktische Grundlagen in den angestrebten Berufsfeldern Massage und Physiotherapie und erlernen die spezielle Kompensation der Beeinträchtigung des Sehens am Patienten (Hilfsmitteleinsatz, Palpation).
Der Vorkurs vermittelt Basiswissen in den Bereichen Anatomie, Krankheitslehre und Physiologie sowie einen Einblick in Massagetechniken, Bewegungsübungen, Verfahren der Bäderheilkunde und der Physiotherapie.
Für blinde und sehbehinderte Bewerbende für die Berufsfachschulen für Massage oder Physiotherapie ist der erfolgreiche Besuch dieser berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme verpflichtend.
Den Vorkurs physikalische Therapie (VPT) führt das bbs nürnberg im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durch. Die Teilnahme erfolgt in Absprache mit der zuständigen Beratungsfachkraft der jeweiligen Arbeitsagentur.
In der Regel dauert der Vorkurs 10,5 Monate.
Blinde oder sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene, die den Einstieg in eine berufliche Ausbildung an unseren Berufsfachschulen für Massage oder Physiotherapie anstreben. Voraussetzung ist mindestens der Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) und eine gesundheitliche Eignung für die spätere Ausbildung.
Inhaltliche Schwerpunkte
Erfahrene Masseurinnen, Masseure, Physiotherapeutinnen, Physiotherapeut, Ärztinnen und Ärzte vermitteln den Teilnehmenden theoretische und praktische Grundlagen in den angestrebten Berufsfeldern Massage und Physiotherapie und erlernen die spezielle Kompensation der Beeinträchtigung des Sehens am Patienten (Hilfsmitteleinsatz, Palpation).
Der Vorkurs vermittelt Basiswissen in den Bereichen Anatomie, Krankheitslehre und Physiologie sowie einen Einblick in Massagetechniken, Bewegungsübungen, Verfahren der Bäderheilkunde und der Physiotherapie.
Für blinde und sehbehinderte Bewerbende für die Berufsfachschulen für Massage oder Physiotherapie ist der erfolgreiche Besuch dieser berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme verpflichtend.
Den Vorkurs physikalische Therapie (VPT) führt das bbs nürnberg im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durch. Die Teilnahme erfolgt in Absprache mit der zuständigen Beratungsfachkraft der jeweiligen Arbeitsagentur.
In der Regel dauert der Vorkurs 10,5 Monate.