Starke Begleitung für jeden Tag

Starke Begleitung für jeden Tag

arrow down icon
Drei Kinder liegen in weichen Würfeln aus Schaumstoff im Spielzimmer.

In den Gruppen der heilpädagogisch-therapeutischen Tagesstätte am bbs nürnberg werden Kinder und Jugendliche mit Seheinschränkung und Blindheit nach individuellem Bedarf durch Fachpersonal betreut und unterstützt. Je nach Alter und Entwicklungsstand gibt es verschiedene Gruppen:

  • für Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE)
  • für Kinder des Förderzentrums, Förderschwerpunkt SEHEN im Grund- und Mittelschulbereich
  • für Jugendliche des Förderzentrums, Förderschwerpunkt SEHEN

Unser Fachpersonal ist hinsichtlich blinden- und sehbehindertenspezifischer Thematiken geschult und kann somit kompetent und individuell auf alle Bedürfnisse eingehen.

 

In den Gruppen der heilpädagogisch-therapeutischen Tagesstätte am bbs nürnberg werden Kinder und Jugendliche mit Seheinschränkung und Blindheit nach individuellem Bedarf durch Fachpersonal betreut und unterstützt. Je nach Alter und Entwicklungsstand gibt es verschiedene Gruppen:

  • für Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE)
  • für Kinder des Förderzentrums, Förderschwerpunkt SEHEN im Grund- und Mittelschulbereich
  • für Jugendliche des Förderzentrums, Förderschwerpunkt SEHEN

Unser Fachpersonal ist hinsichtlich blinden- und sehbehindertenspezifischer Thematiken geschult und kann somit kompetent und individuell auf alle Bedürfnisse eingehen.

 

Betreuungsangebot

In kleinen Gruppen von acht bis zehn Kindern und Jugendlichen bieten wir an:

  • Gemeinsames Mittagessen
  • Intensive Hausaufgabenbetreuung
  • Gruppen- und Einzelförderung
  • Gezielte Beschäftigungsangebote, begleitetes Freispiel und Bewegungsaktivitäten
Gedeckter Tisch in einer Gruppe

Betreuungsmodelle

Direkt nach der Schule beginnt die Betreuung in unserer Tagesstätte. Es kann zwischen zwei Modellen gewählt werden:

  • Kurzgruppe
    Montag bis Freitag - Ende: 16:00 Uhr
  • Langgruppe
    Montag bis Donnerstag - Ende: 17:00 Uhr
    Freitag Ende: 16:00 Uhr

Die Heimfahrt erfolgt mit einem einrichtungsinternen Fahrdienst oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Kinder lesen in einem Buch

Ferienbetreuung

In den Ferien bieten wir an sechs Wochen eine Betreuung mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr an.

Kinder und Erzieher stehen vor einem Pferd und streicheln es

Weitere Angebote

Die pädagogische Arbeit in der Tagesstätte wird durch vielfältige Freizeitangebote und Fachdienste ergänzt:

  • Sport- und Freizeitzentrum (SFZ): Aktivitäten wie Goalball, Showdown, Klettern, Töpfern, Werken, Fitnessgruppen, Fußball, Schwimmen, Inlineskating, Thekenabende
  • Reha-Bereich: Schulungen in Orientierung und Mobilität (O&M) und lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
  • Psychologischer Dienst (PD): Psychologische Begleitung, Gruppenangebote, (z.B. Bewegungsgruppen, Förderung sozialer Kompetenzen etc.), Beratung für Bezugspersonen, Krisenintervention
  • Gesundheitsstation: für medizinische Beratung und Betreuung, Koordination mit externen Therapeutinnen und Therapeuten
  • Angebote im Haus: Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie

Kontakt

rest Margarita Belz
Margarita Belz
Leitung Tagesstätte

rest image
Gabriele Schwarz
stv. Leitung Tagesstätte

rest Judith John
Judith John
Sekretariat Internat / Tagesstätte

Weitere Informationen