Am 30. Mai 2025 fuhren Schülerinnen und Schüler unseres Förderzentrums der Klassen 1A sowie der Jahrgangsstufen 2 und 3 der Grundschule blind zum Opernhaus Nürnberg, um das Projekt „Stimmen der Zukunft“ im Rahmen des Deutschen Chorfests mit einem großen Abschlusskonzert zu feiern.
Unter der engagierten Anleitung von Frau Brieger, Herrn Zimmer und Frau Kantor probten die Kinder über einen Zeitraum von drei Monaten insgesamt acht thematisch passende Lieder rund um das Motto „Klangfarben“ ein. Begleitend dazu fanden im Förderzentrum Workshops mit der Musiktheaterpädagogin Sabrina Wierschin sowie ein Kreativtag im Opernhaus statt. Dort arbeiteten die Kinder mit den Theaterpädagoginnen und -pädagogen Philipp Roosz, Bekki Schumacher, Marie-Laure Dubrell-Steinkrug und erneut Sabrina Wierschin. Auch die Lehrkräfte erhielten im Rahmen des Projekts eine gezielte Fortbildung.
Rund 500 Grundschülerinnen und -schüler aus ganz Nürnberg hatten sich auf das Konzert vorbereitet – unter anderem mit gemalten Bildern zu verschiedenen Farben, die im Laufe des Konzerts als stimmungsvolles Bühnenbild eingeblendet wurden.
Die jungen Sängerinnen und Sänger waren im gesamten Zuschauerraum verteilt, vom Parkett bis in den dritten Rang – begleitet von vielen stolzen Eltern im Publikum. Das Orchester befand sich sichtbar auf der Bühne, da der Orchestergraben geschlossen war. So konnten die Kinder die Instrumente nicht nur hören, sondern auch sehen – jedes wurde vor dem Einsatz kurz vorgestellt. Die musikalische Begleitung erfolgte durch ein Orchester unter der Leitung von Christian Reuter, der für farbenprächtige Arrangements der Lieder sorgte.
Ein rundum gelungenes, klangfarbenreiches Projekt, das nicht nur den Kindern, sondern auch dem Publikum große Freude bereitete und sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Text: Esther-Sophia Kantor