Barrierefreiheit ist der Schlüssel zu echter Teilhabe – das bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, setzt sich seit 1854 dafür ein, dass blinde und sehbehinderte Menschen ihre schulische, berufliche und gesellschaftliche Zukunft selbstbestimmt gestalten können.
Im Rahmen des Projekts "Demokratie stärken" besuchte uns ein Projekteam von adesso SE. Ziel das Projektteams: Digitale Teilhabe für alle! Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern, die ihre Erfahrungen einbrachten. Ein besonderer Fokus lag auf der Barrierefreiheit in der Webentwicklung. Durch Tests mit assistiven Technologien wie Screenreadern, Braille-Tastaturen und VoiceOver konnten gemeinsam praxistaugliche Verbesserungen für digitale Plattformen erarbeitet werden. Im Sinne der Nähe zum Endanwender besuchte das Projektteam von adesso SE Matthias Meier am bbs nürnberg. Accessibility Consultant Domingos de Oliveira teilte spannende Insights zu digitalen Barrieren und Best Practices und Tobias Kirsch stellte praxisnahe Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifizierungen im IT-Bereich vor, die Barrierefreiheit in der Softwareentwicklung fördern.
Die Kooperation mit adesso SE zeigt eindrucksvoll: Digitale Barrierefreiheit ist kein Luxus – sie ist essenziell! Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte für mehr Inklusion in der digitalen Welt.
Ein herzliches Dankeschön an Matthias Meier, das Projektteam um Tobias Kirsch, Elias Hegelheimer, Midhat Bajric, Domingos de Oliveira und alle Beteiligten für diesen wertvollen Austausch