Barrierefreiheit ist der Schlüssel zu echter Teilhabe. Im Rahmen des Projekts "Demokratie stärken" besuchte uns ein Projekteam von adesso SE. Ziel das Projektteams: Digitale Teilhabe für alle! Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern, die ihre Erfahrungen einbrachten.
Momentaufnahmen aus der Sicht von Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Bei einem „Blinde Date“ am Donnerstag, 20. März 2025 um 18 Uhr kannst du die Künstlerinnen und Künstler persönlich im Rathaus Feucht kennenlernen und ins Gespräch kommen.
Regelmäßig treten Lorenz und Ayar im Sport- und Freizeitzentrum (SFZ) des bbs nürnberg in die Rennradpedale – allerdings auf der Rolle. Doch auf Dauer wird das eintönig, denn das Gefühl von Geschwindigkeit und Bewegung fehlt.
Während die meisten Schülerinnen und Schüler am Buß- und Bettag noch gemütlich in ihren Betten lagen, wagten sich zwölf neue Mitarbeitende in die Kälte, um an der Einführungsveranstaltung „Perspektivwechsel für neue Mitarbeitende“ teilzunehmen.
Die Schulgemeinschaft des bbs nürnberg trauert um einen liebenswerten, warmherzigen Menschen. Trotz seiner schweren Erkrankung war er im Unterricht und im persönlichen Gespräch immer fröhlich und optimistisch. Sein feiner Sinn für Humor und seine besonnene Art werden uns fehlen. Er wird immer in unserer Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Barrierefreiheit ist der Schlüssel zu echter Teilhabe. Im Rahmen des Projekts "Demokratie stärken" besuchte uns ein Projekteam von adesso SE. Ziel das Projektteams: Digitale Teilhabe für alle! Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern, die ihre Erfahrungen einbrachten.
Momentaufnahmen aus der Sicht von Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Bei einem „Blinde Date“ am Donnerstag, 20. März 2025 um 18 Uhr kannst du die Künstlerinnen und Künstler persönlich im Rathaus Feucht kennenlernen und ins Gespräch kommen.
Regelmäßig treten Lorenz und Ayar im Sport- und Freizeitzentrum (SFZ) des bbs nürnberg in die Rennradpedale – allerdings auf der Rolle. Doch auf Dauer wird das eintönig, denn das Gefühl von Geschwindigkeit und Bewegung fehlt.
Während die meisten Schülerinnen und Schüler am Buß- und Bettag noch gemütlich in ihren Betten lagen, wagten sich zwölf neue Mitarbeitende in die Kälte, um an der Einführungsveranstaltung „Perspektivwechsel für neue Mitarbeitende“ teilzunehmen.
Die Schulgemeinschaft des bbs nürnberg trauert um einen liebenswerten, warmherzigen Menschen. Trotz seiner schweren Erkrankung war er im Unterricht und im persönlichen Gespräch immer fröhlich und optimistisch. Sein feiner Sinn für Humor und seine besonnene Art werden uns fehlen. Er wird immer in unserer Erinnerung bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Inventore vel fuga neque qui, architecto rem tempora laborum, corporis dolor modi veniam aliquam, esse ea praesentium voluptas fugit veritatis, nobis quae.