Willkommen am bbs nürnberg

Willkommen am bbs nürnberg

arrow down icon
Ansicht des Internatsgebäude des bbs nürnberg.

Das bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (Träger: Blindenanstalt Nürnberg e. V.) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1854 für blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einsetzt.

Wir sind eine moderne soziale Einrichtung in den Bereichen Bildung, Förderung, Erziehung, Beratung, Unterstützung und pädagogischer Begleitung für blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir stehen für schulische, berufliche und gesellschaftliche Teilhabe und gestalten damit den Prozess der Inklusion aktiv mit. Das Angebotsspektrum umfasst ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen, ein berufliches Schulzentrum zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Sehen, ein Internat, eine heilpädagogisch-therapeutische Tagesstätte, eine schulvorbereitende Einrichtung, eine Frühförderstelle und eine Beratungsstelle für Menschen mit Sehschädigung.

Unser Auftrag ist es, Bildung, Förderung, Erziehung, Beratung, Unterstützung, pädagogische Begleitung und Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft zu bieten und zu schaffen.

Das bbs nürnberg - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte (Träger: Blindenanstalt Nürnberg e. V.) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 1854 für blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einsetzt.

Wir sind eine moderne soziale Einrichtung in den Bereichen Bildung, Förderung, Erziehung, Beratung, Unterstützung und pädagogischer Begleitung für blinde und sehbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir stehen für schulische, berufliche und gesellschaftliche Teilhabe und gestalten damit den Prozess der Inklusion aktiv mit. Das Angebotsspektrum umfasst ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen, ein berufliches Schulzentrum zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Sehen, ein Internat, eine heilpädagogisch-therapeutische Tagesstätte, eine schulvorbereitende Einrichtung, eine Frühförderstelle und eine Beratungsstelle für Menschen mit Sehschädigung.

Unser Auftrag ist es, Bildung, Förderung, Erziehung, Beratung, Unterstützung, pädagogische Begleitung und Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft zu bieten und zu schaffen.

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, durften wir Elena Semechin (geb. Krawzow) im Grünen Saal des bbs nürnberg, herzlich willkommen heißen. Viele der Anwesenden erinnerten sich noch gut an ihre Schulzeit bei uns. Trotz eines vollen Terminkalenders fand Elena schnell einen Termin – worüber wir uns sehr freuten.

Während schöner Frühlingstage haben wir uns wieder vom 20. Mai bis 24. Mai 2025 nach Berlin aufgemacht, um der Einladung zum Jugendengagementkongress zu folgen. Neben Erweiterung des Wissens in den Zahlreichen Workshops und Außenforen bietet er Gelegenheit, andere Teilnehmende kennenzulernen und sich zu bestimmten Themen oder Aktivitäten zu vernetzen.

Am 30. Mai 2025 fuhren Schülerinnen und Schüler unseres Förderzentrums der Klassen 1A sowie der Jahrgangsstufen 2 und 3 der Grundschule blind zum Opernhaus Nürnberg, um das Projekt „Stimmen der Zukunft“ im Rahmen des Deutschen Chorfests mit einem großen Abschlusskonzert zu feiern.

Bei strahlendem Sonnenschein feierte das bbs nürnberg am Samstag, den 17. Mai 2025 sein buntes Maifest. Musik von The Moles & Die Lennylings, kreative Aktionen, leckeres Essen, Reiten, Ninja-Parcours, Tattoos, Kunst & vieles mehr machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Groß & Klein.

Aktuelle Termine